Hm. Brauchst du noch ein weiteres Persönlichkeitsentwicklungsbuch?
Selbstverständlich sind dabei sicher gute Ratgeber in der Buchauswahl gelandet. Doch, brauchen wir wirklich diese Masse an Persönlichkeitsentwicklungsbüchern? Sammeln wir sie eher oder lesen wir sie schon? Und wenn wir sie lesen – fühlen wir uns dadurch inspiriert, besser – oder wissen wir dann nur, was wir alles noch besser machen sollen?
Rudi war unser Mentor. Wenn du so willst:
unser Persönlichkeitsentwickler. Ganz „nebenbei“.
Weißt du, unser HERO-Gedanke basiert auf einem Buch. Auf unserem biografischen Buch. Unserer wahren Heldengeschichte und Spoiler: Wir selbst waren unserer Meinung nach nicht der Held dieser Geschichte. Sondern Rudi. Ritas Onkel, der trotz unfassbar schlimmer und quälender Lebensphasen, trotz geistiger und körperlicher Beeinträchtigung nach einem schweren Kindheitsunfall und vielen, vielen weiteren Schicksalsschlägen, etwas nie verlor: seinen Mut, seinen Humor, seine Lebensfreude.
Lies mit, reise mit durch echte Höhen und Tiefen –
und erlebe beim Lesen, was Persönlichkeit ausmacht.
„Ick dank dir och schön!“ ist kein normaler Mental-Health-Ratgeber, der dir sagt, was du zu tun oder zu denken hast. Es ist kein Standard-Persönlichkeitsentwicklungsbuch. So gar nicht. Vielmehr erzählen wir dir Kapitel für Kapitel, was uns in unserem Leben am meisten geprägt hat. Und hoffen, dass dir Rudi „unterwegs“ auch ein Mentor sein darf.
Mut, Lebenswillen und Lebensfreude zum Lesen. Hereinspaziert in unsere echte Heldengeschichte!
Das „etwas andere“ Persönlichkeitsentwicklungsbuch:
„Ick dank dir och schön!“